Mehrwertsteuer auf britische Internatsgebühren

sevenoaks-school (3)
Veröffentlicht am 8.12.2024 - 4 Min. Lesezeit - Philipp Ackel

Worum geht es bei der Mehrwertsteuer auf britische Privatschulen?

Die neue Labour-Regierung hat beschlossen, eine Mehrwertsteuer von 20 % auf Privatschulen im Vereinigten Königreich einzuführen. Bisher waren diese Schulen als gemeinnützige Bildungseinrichtungen von der Steuer befreit, doch diese Ausnahme wurde nun aufgehoben. Die Regierung argumentiert, dass die zusätzlichen Einnahmen für die Finanzierung von mehr Lehrkräften in staatlichen Schulen genutzt werden sollen. Die Mehrwertsteuer (VAT) ist eine Steuer, die Unternehmen auf ihre Preise aufschlagen und nach Abzug bereits gezahlter Vorsteuer an den Staat abführen. Für Kunden ist die Steuer im Endpreis bereits enthalten.

Wann tritt die Regelung der neuen Mehrwertsteuer in Kraft?

Die neuen Mehrwertsteuerregelungen gelten ab dem 1. Januar 2025. Ab diesem Datum müssen britische Privatschulen die Steuer erheben. Zwar laufen derzeit rechtliche Anfechtungen, doch diese werden Zeit brauchen und die Einführung der Steuer voraussichtlich nicht verhindern.

Wie reagieren britische Internate auf die neue Mehrwertsteuer?

Die meisten Internate im Vereinigten Königreich versuchen, einen Teil der zusätzlichen Kosten selbst zu tragen, indem sie ihre Gebühren zunächst senken und anschließend die 20 % Mehrwertsteuer aufschlagen. Dadurch werden die Gebühren für Eltern in der Regel um etwa 9 % bis 15 % steigen. Gleichzeitig stehen die Schulen vor weiteren finanziellen Herausforderungen: Sie müssen höhere Beiträge zur Sozialversicherung leisten, genießen weniger Entlastungen bei den Abgaben und müssen dazu geringere Einnahmen bei den Schulgebühren verkraften. Trotz dieser steigenden Kosten bemühen sich die Internate, die hohe Qualität ihrer Bildungs- und Freizeitangebote zu erhalten und gleichzeitig Rücksicht auf das Budget der Eltern zu nehmen.

Welche Folgen hat die Mehrwertsteuer für Internate in England, Schottland und Wales?

Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Kinder, die Privatschulen besuchen, leicht zurückgeht, da sich einige Familien die gestiegenen Kosten nicht mehr leisten können. Infolgedessen könnten einige Schulen mit sinkenden Schülerzahlen kämpfen, während betroffene Familien nach alternativen Schulmöglichkeiten suchen müssen. Dennoch werden die meisten Schulen bestehen bleiben, da viele Eltern trotzdem versuchen werden, ihren Kindern eine private Schulausbildung zu ermöglichen. Wahrscheinlich werden einige Schulen geplante Großprojekte, wie den Bau eines neuen Theaters oder Internatsgebäudes, vorerst aufschieben.

Welche Auswirkungen hat die Mehrwertsteuer auf SchülerInnen aus Deutschland?

Für deutsche Familien steigen die Kosten für eine Internatsausbildung im Vereinigten Königreich durch die Einführung der Mehrwertsteuer. Es könnte sich dadurch die Flexibilität einiger Schulen erhöhen: Manche Schulen, die bislang nur einen Aufenthalt von mindestens einem oder zwei Jahren verlangten, könnten ihre Richtlinien lockern.

Was können Eltern jetzt tun?

Leider gibt es wenig Handlungsspielraum. Die Labour-Regierung verfügt über eine deutliche Mehrheit im Parlament, weshalb die Einführung der Mehrwertsteuer als sicher gilt. Die meisten Schulen werden ab Januar 2025 zwischen 15.000 GBP und 20.000 GBP pro Term kosten mit einem Durchschnitt von ca. 17.800 GBP pro Term. Eltern können bei der Schulauswahl auf den Preis achten und sich genau informieren, welche Leistungen, wie zum Beispiel extra Englischunterricht, Visaantrag oder Flughafentransfers darin enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter Internatskosten: Schulgebühren & weitere Ausgaben im Überblick.

Besonders gute Schüler, Sportler, Musiker, Schauspieler oder Allrounder können sich auf Stipendien bewerben. Dabei unterstützen wir Sie gerne.

Für unsere Beratung fällt weiterhin keine Gebühr an.

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Mit dem Absenden der Kontaktanfrage erlaube ich die Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zur weiteren Kontaktaufnahme. Meine Daten werden nur in Absprache und nur zur Durchführung der Serviceleistungen von Stanford & Ackel an Dritte (nur Partnerschulen) weitergegeben. Die Löschung meiner Daten ist jederzeit möglich.
Ich habe die Datenschutzerklärung von Stanford und Ackel zur Kenntnis genommen.

Weitere Artikel für Sie

Heute vorbeikommen: GB Schulmesse 25.09.2025 Im Seehaus München

Heute vorbeikommen: GB Schulmesse 25.09.2025 Im Seehaus München

Informieren Sie sich über britische Internate und Summer Schools und treffen Sie die VertreterInnen ausgewählter Schulen persönlich – direkt vor Ort im Englischen Garten. Jetzt Termin vormerken und Teilnahme sichern.

Greshams School - SchülerInnen in Schuluniform laufen zum Unterricht
Guardian: Warum Ihr Kind in Großbritannien einen Guardian benötigt

Guardian: Warum Ihr Kind in Großbritannien einen Guardian benötigt

Ein Guardian ist Pflicht bei einem Schulbesuch in Großbritannien. Von Reiseplanung bis Notfallbetreuung – ein Guardian ist eine wichtige Vertrauensperson vor Ort. Lesen Sie, welche Aufgaben er hat und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Box Hill School - Internatsschülerinnen in Freizeitklamotten im Wohnzimmer eines Internatshauses
Das Internationale Baccalaureate und die IB-Internate in Großbritannien

Das Internationale Baccalaureate und die IB-Internate in Großbritannien

IB - Alle wichtigen Informationen über den internationalen Abschluss, inklusive 2024-23 und 2022-23 Ranking der britischen IB-Internate von unserem IB-Experten Nigel Paddock

St Clare's, Oxford bei der IB Abschlussfeier. IB-Schüler und Schülerinnen halten freudig ihre IB-Diplomen in die Luft
VAT für Privatschulen in Großbritannien Stand 18.07.2024

VAT für Privatschulen in Großbritannien Stand 18.07.2024

Am 4. Juli gab es Neuwahlen und einen Regierungswechsel im britischen Parlament. Was bedeutet dies für die Schulgebühren von Privatschulen in England?

Schülerin schreibt auf Tafel
Loading...