Internatsbewerbung: Das Aufnahme-Interview - So bereitest du dich optimal vor

Dauntseys School - SchülerInnen und Lehrer unterhalten sich
Dauntseys School - SchülerInnen und Lehrer unterhalten sich
Veröffentlicht am 7.4.2025 - 2 Min. Lesezeit - Ian Thomson

Das Interview ist ein zentraler Bestandteil der Internatsbewerbung. Mit der Unterstützung von Stanford & Ackel werden SchülerInnen bestens vorbereitet und gehen selbstbewusst ins Gespräch.

Wie wählen britische Internate internationale Schüler aus?

Die Internate berücksichtigen beim Bewerbungsablauf verschiedene Informationen - darunter fallen ausgefüllte Bewerbungsformulare, Schulzeugnisse und ein Bewerbungsschreiben. Ein entscheidender Bestandteil des Auswahlverfahrens ist jedoch das Interview.

Mit wem findet das Interview statt?

Das hängt von der Schule ab. In der Regel führt eine erfahrene Lehrkraft das Gespräch, manchmal sind es zwei Personen. Falls das Interview vor Ort stattfindet, können zusätzlich eine Hausleitung (Housemaster/Housemistress) oder Mitglieder des Admissions-Teams beteiligt sein.

Was ist das Ziel des Interviews?

Die Schule möchte mehr über die Bewerber und Bewerberinnen erfahren, insbesondere:

  • Welche Fächer du in der Sixth Form (Oberstufe) belegen möchtest – und warum
  • Deine Lieblingsfächer (Year 10/11) und deine Begründung dafür
  • Deine Interessen und Hobbys
  • Deine Persönlichkeit und deine Stärken
  • Deinen Beitrag zum aktuellen Schulleben
  • Ob du die Fähigkeiten hast, um von der Erfahrung zu profitieren
  • Was du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst
  • Wie gut dein Englisch ist (keine Sorge – Perfektion wird nicht erwartet!)
Wie bereitet Stanford & Ackel auf das Interview vor?

Stanford & Ackel bietet ein Übungsinterview mit einem erfahrenen Lehrer aus England an. Ian Thomson war 14 Jahre lang Head of Sixth Form an einer Privatschule in England und hat unzählige solcher Interviews geführt. Durch seine zweijährige Lehrtätigkeit an einem deutschen Gymnasium und über 30 begleitete Austauschreisen nach Deutschland kennt er auch das deutsche Schulsystem gut.

Stonar-School-Unterricht

Welche Vorteile hat eine Interviewvorbereitung?
  • Die meisten SchülerInnen haben kaum Erfahrung mit formellen Interviews – erst recht nicht auf Englisch. Ein Probedurchlauf mit einer fremden Person kann Nervosität abbauen.
  • Einblicke in mögliche Fragen, die im echten Interview gestellt werden könnten.
  • Verständnis dafür, was die Schule erwartet und worauf sie Wert legt.
  • Nach dem englischen Interview erhalten BewerberInnen und Eltern ein Feedback auf Deutsch. Dabei gibt es Tipps zu Stärken, möglichen Verbesserungen und zu vermeidenden Fehlern.
  • Ian beantwortet zudem alle offenen Fragen.
  • Ziel ist es, das Selbstvertrauen der BewerberInnen zu stärken und ihnen Anregungen zur weiteren Vorbereitung zu geben.
Was sollte man zu einem Internats-Interview tragen?

Das Outfit muss nicht besonders formell sein – ein Anzug oder Blazer ist nicht erforderlich. Gleichzeitig sollte es nicht zu leger sein, also lieber kein T-Shirt mit Jeans. Wir empfehlen Smart Casual: bequem, aber gepflegt.

Abschließende Tipps:
  • Gib möglichst ausführliche Antworten. Die Schulen möchten dich wirklich kennenlernen.
  • Keine Angst vor Fehlern – perfektes Englisch wird nicht erwartet. Wichtiger ist, dass du versuchst, authentisch auf Fragen zu antworten.
  • Zeige Interesse an deinen Fächern und Hobbys.
  • Informiere dich über die Schule und erwähne etwas, das dich beeindruckt hat – etwa von der Website oder einem Besuch.
  • Und zu guter Letzt: Lächeln bitte nicht vergessen!

Stanford & Ackel unterstützt seit 20 Jahren SchülerInnen auf dem Weg nach Großbritannien. Die Vorbereitung auf das Interview ist ein fester Bestandteil unserer kostenlosen Beratung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Weitere Artikel für Sie

Guardian: Warum Ihr Kind in Großbritannien einen Guardian benötigt

Ein Guardian ist Pflicht bei einem Schulbesuch in Großbritannien. Von Reiseplanung bis Notfallbetreuung – ein Guardian ist eine wichtige Vertrauensperson vor Ort. Lesen Sie, welche Aufgaben er hat und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Box Hill School - Internatsschülerinnen in Freizeitklamotten im Wohnzimmer eines Internatshauses

Hockey an britischen Internaten – ein besonderes Erlebnis

Hockey spielt an britischen Internaten eine wichtige Rolle. Intensive Trainingseinheiten und spannende Wettbewerbe bieten SchülerInnen die Möglichkeit, sich im Teamsport zu beweisen und große Fortschritte zu machen.

Repton School - Hockey Torward

Mehrwertsteuer auf britische Internatsgebühren

Ab 2025 fällt eine Mehrwertsteuer auf die Schulgebühren an britischen Privatschulen an. Erfahren Sie, wie sich die neuen Regeln auf Kosten und Internate in Großbritannien auswirken.

sevenoaks-school (3)
Loading...